PCT
Informationen zur Post-Cycle-Therapie(PCT)
Die Post-Cycle-Therapie hilft, das natürliche Hormongleichgewicht wiederherzustellen, verringert das Risiko einer Aromatisierung und verhindert andere unerwünschte Wirkungen. Bei der Therapie werden spezielle Medikamente eingesetzt, um eine schnelle Erholung des Körpers zu gewährleisten. Vor dem Kauf einer Post-Course-Therapie lohnt es sich, die Eigenschaften und Merkmale des Komplexes zu studieren.
Pharmakologische Wirkung und Merkmale
Die Post-Course-Therapie ist ein Programm zur Wiederherstellung des Körpers nach der Einnahme von Steroidmedikamenten. Das Hauptziel besteht darin, die Produktion von körpereigenem Testosteron zu normalisieren, Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Unterdrückung des hormonellen Hintergrunds zu verhindern und die Muskelmasse zu erhalten.
Pharmakologische Wirkung:
- Stimulierung der Testosteronproduktion. Präparate, die im Rahmen einer PCT eingesetzt werden, aktivieren die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse.
- Senkung des Östrogenspiegels. Anti-Östrogene verringern das Risiko der Aromatisierung (Umwandlung von Testosteron in Östrogene) und der damit verbundenen Nebenwirkungen wie Gynäkomastie.
- Schutz der Leber. Hepatoprotektiva helfen bei der Reparatur der Leber, die durch die Einnahme von Steroiden belastet wird.
Indikationen für die Anwendung
Nach Beendigung einer Steroidbehandlung ist eine Nachbehandlung erforderlich, um:
- Verhinderung der Unterdrückung Ihres eigenen Testosterons.
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen (z. B. Fettzunahme, Verlust von Muskelmasse).
- Vorbeugung östrogenabhängiger Komplikationen.
- Wiederherstellung der Libido und der reproduktiven Funktionen.
Wie einnehmen: Dosierung und Verlauf
Für PCT werden verwendet:
- Anti-Östrogene: Tamoxifen (10-40 mg pro Tag), Clomifen (25-100 mg pro Tag).
- Aromatasehemmer: Anastrozol (0,5-1 mg alle zwei Tage, falls erforderlich).
- Gonadotropine: Choriongonadotropin (HCG) in einer Dosierung von 500-1500 IE 2-3 mal pro Woche (je nach Bedarf).
- Hepatoprotektoren. Silymarin oder Präparate auf Basis essentieller Phospholipide.
- Testosteron-Booster. Natürliche Ergänzungsmittel zur zusätzlichen Stimulierung der Testosteronproduktion.
Der Verlauf der Nachbehandlung dauert 3 bis 6 Wochen und hängt ab von:
- Dauer und Dosierung der Steroidkur.
- Den individuellen Eigenschaften des Körpers.
- Dem Grad der hormonellen Unterdrückung.
der Art der Verabreichung:
- Die Medikamente werden 1 bis 2 Wochen nach der letzten Injektion (wenn der Kurs auf langen Steroidestern basiert) oder 1 bis 2 Tage später (bei kurzen Estern) verabreicht.
- Die Anti-Östrogene werden täglich in der angegebenen Dosierung eingenommen, die gegen Ende der Behandlung allmählich verringert wird.
- Die Gonadotropine werden nach einem bestimmten Schema verabreicht, um eine Hodenatrophie zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Aufgrund ihrer Wirkung auf den Körper kann es zu Nebenwirkungen bei der Behandlung nach der Kur kommen.
Anti-Östrogene wie Clomifen und Tamoxifen verursachen manchmal Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Reizbarkeit. In seltenen Fällen können Sehstörungen und Hitzewallungen oder vermehrtes Schwitzen auftreten.
Aromatasehemmer wie Anastrozol können bei falscher Dosierung den Östrogenspiegel unter den Normalwert senken, was zu Schwäche, Gelenkverschlechterung, verminderter Libido und manchmal zu Depressionen oder Stimmungsschwankungen führt.
Die Anwendung von Gonadotropinen (HCG) wird manchmal von Schmerzen an den Injektionsstellen begleitet; eine längere Anwendung kann zu einer Desensibilisierung gegenüber dem luteinisierenden Hormon führen.
Hepatoprotektiva, die zur Unterstützung der Leber eingesetzt werden, verursachen manchmal allergische Reaktionen auf ihre Bestandteile oder Magen-Darm-Probleme.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von PCT gehören Stimmungsschwankungen und emotionale Instabilität. In seltenen Fällen kann es zu Hautausschlägen oder Juckreiz kommen.
Bevor Sie eine Nachbehandlung bestellen, sollten Sie sich mit den Kontraindikationen der Medikamente vertraut machen. Zu den Einschränkungen bei der Verwendung der Mittel gehören:
- Individuelle Unverträglichkeiten gegenüber den Bestandteilen.
- Allergische Reaktionen auf Anti-Östrogene, Aromatasehemmer oder Gonadotropine.
- Nierenprobleme.
- Erkrankungen der Leber.
- Pathologien des Herzens und der Blutgefäße.
- Erkrankungen des endokrinen Systems, einschließlich Hyperthyreose oder Diabetes.
- Zeitraum der Schwangerschaft.
- Es wird nicht für Personen unter 21 Jahren empfohlen, da sich das Hormonsystem in jungen Jahren aktiv bildet.
Nutzen und Vorteile der Einnahme
Die wichtigsten Vorteile von PCT sind:
- Verbesserung des hormonellen Hintergrunds. Die Einnahme von Steroiden reduziert die Produktion von Testosteron. Die Therapie aktiviert die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse, was zu einer Steigerung der Produktion des männlichen Hormons führt.
- Geringeres Risiko der Aromatisierung. Bei der Einnahme von Steroiden kann ein Teil des Testosterons in Östrogene umgewandelt werden. PCT-Medikamente, darunter Anti-Östrogene und Aromatasehemmer, tragen zur Normalisierung des Östrogenspiegels bei und verhindern so unerwünschte Wirkungen.
- Erhalt der Muskelmasse. Ohne PCT erleben Sportler häufig einen Rückschlag in Form eines Verlusts an Muskelmasse. Die in der Therapie verwendeten Medikamente halten den anabolen Hintergrund aufrecht und verhindern die Zerstörung des Muskelgewebes.
- Verbesserung des psychisch-emotionalen Zustands. PCT trägt zur Wiederherstellung der Libido, des psychisch-emotionalen Zustands und des allgemeinen Energiegleichgewichts bei. Dies ist besonders wichtig, da ein abruptes Absetzen der Steroide zu Depressionen, Apathie und Energieverlust führen kann.
Medikamente für die Therapie nach der Kur können Sie in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten nur bewährte und sichere pharmazeutische Produkte an, die alle erforderlichen Labortests bestanden haben, bevor sie auf den Markt kommen. Jedes Produkt verfügt über die erforderlichen Zertifikate und Dokumente.
Weitere Kaufbedingungen können auf der Website geklärt werden, auf der auch der Preis der Nachkurstherapie angegeben ist. Bei Bedarf sind unsere Berater jederzeit bereit, Ihnen zu helfen.
